Startseite ist www.Focke-Windkanal.de

Roland-Center - Verborgene Schätze 2004:

Vom 6. bis zum 18. September 2004 stellten viele kleine Bremer Museen eine hochinteresante Ausstellung im Einkaufscentrum Roland-Center im Bremer Stadtteil Huchting zusammen.
Auch der Focke Windkanal war mit einem informativen Stand vor Ort.

An der Ausstellung waren beteiligt:

  • Bremer Dom-Museum
  • Bremer Rundfunkmuseum
  • Bremer Krankenhausmuseum
  • Schulgeschichtliche Sammlung
  • Kaffeerösterei Münchhausen
  • Tischlereimuseum
  • Werkzeugmuseum
  • Nordwolle Delmenhorst
  • Focke-Windkanal
  • Wir danken dem Aeronautikum in Nordholz für das geliehende Windkanal-Funktionsmodell und dem Roland-Center für die Hochglanzplakate.


    Die Schatztruhe war das Symbol der Ausstellung und begrüßte alle Besucher an den Eingängen des Roland-Centers.


    Dieses Bild zeigt den sogenannten Appetitmacher, eine kleine Vitrine im Eingangsbereich des Roland-Centers.


    Wer die große Rolltreppe im Einkaufszentrum benutzte, erblickte den Stand des Focke-Windkanals aus folgender Perspektive:


    Das Marinefliegermuseum Aeronautikum lieh uns für die Ausstellung einen kleinen funktionsfähigen Windkanal (Bildmitte), mit dem man in einem simplen Experiment den Windwiderstand einfacher Strömungskörper vergleichen konnte. So zeigten wir eindrucksvoll, welche Versuche in einem Fluglabor möglich sind.


    Auf der anderen Seite des Standes zeigen wir noch mehr Plakate über die Bremer Luftfahrtgeschichte und wieder unser beliebtes Windkanal-Modell.


    Wir zeigten auch viele Kleinteile aus Fockes Labor. In dieser Vitrine war unter anderem die Kreissäge im Nachtschränkchen und die Widerstandskaskade aus Glühlampen ausgestellt.


    Auf der zweiten Ebene der Vitrine zeigten wir eine Küchenwaage der Kraftmeßeinrichtung, einige Tragflächenschablonen, Bücher und Zeitungsausschnitte.